Im Bundesland Niedersachsen lebten 2020 ca. 8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich auf die vier Bezirke Weser-Ems mit 2,5 Millionen, Lüneburg mit 1,7 Millionen, Braunschweig mit 1,6 Millionen und Hannover mit 2,1 Millionen Personen verteilten.
Anfang Oktober 2022 wies die Datenbank des EKN insgesamt einen Bestand von 6.859.209 Tumormeldungen auf. Zu 1.493.517 Patientinnen und Patienten aus Niedersachsen sind im EKN 1.949.560 Tumoren erfasst. Für 746.669 Verstorbene sind die Angaben aus den Todesbescheinigungen im Register dauerhaft dokumentiert.
In Niedersachsen werden pro Jahr etwa 50.000 bösartige Krebsneuerkrankungen (ICD-10 C00 – 97, ohne C44) neu diagnostiziert. Jährlich sterben ca. 23.000 Menschen in Niedersachsen an Krebs (24 % aller Todesfälle).
Die folgende Abbildung zeigt die Anzahl der registrierten bösartigen Primärtumoren (ICD-10 C00-C97 inkl. nicht-melanozytärem Hautkrebs C44), der gemeldeten Tumoren in situ und unsicheren bzw. unbekannten Verhaltens (ICD-10 D00-09, D37-D48) sowie der gemeldeten gutartigen Hirntumoren (D32-D33, D35.2-D35.4) nach Diagnosejahren in Niedersachsen.
Abbildung: Anzahl der gemeldeten bösartigen Primärtumoren (ICD-10 C00-C97 inkl. nicht- melanozytärem Hautkrebs C44), der gemeldeten Tumoren in situ und unsicheren bzw. unbekannten Verhaltens (ICD-10 D00-09, D37-D48) sowie der gemeldeten gutartigen Hirntumoren (D32-D33, D35.2-D35.4) nach Diagnosejahren in Niedersachsen.